Als junges Mädchen flüchtet Vera von Kamke mit ihrer Mutter aus Ostpreußen und landet im alten Reetdachhaus von Ida Eckhoff im Alten Land, der Obstanbaugegend an der Elbe bei Hamburg. 70 Jahre später strandet Veras Nichte Anne gemeinsam mit ihrem kleinen Sohn bei ihr im Alten Land, geflüchtet aus dem angesagten Stadtteil Hamburg-Ottensen.
Lebensgeschichten werden erzählt, Generationenkonflikte, Stadt- und Landmenschen prallen aufeinander. Nicht ohne Humor, immer mit ein bisschen Nostalgie und leicht melancholisch, weiß ein altes Haus vieles zu erzählen.

Als Zuschauer hat man das Gefühl auf eine Reise in ein ganzes Jahrhundert mitgenommen zu werden. Dafür an die Hand nehmen einen die drei wunderbaren Darstellerinnen, die in zahllose Rollen verschiedenen Alters schlüpfen und einen mit sprühender Spielfreude ganz dicht ins Geschehen ziehen. Agnes Decker, früher am LTS und Metropoltheater, sowie Ursula Berlinghof, waren schon mehrfach Teil eines tollen Ensembles auf unserer Bühne. Die Österreicherin Lisa Wildmann, zum ersten Mal bei uns, komplettiert das Ensemble perfekt. Edith Ehrhardt führt in Herrlingen ein Privattheater mit viel Engagement, das mit diesem Stück belohnt wurde, denn es gewann den Monica-Bleibtreu-Preis 2022 bei den Privattheatertagen Hamburg als beste Inszenierung aller Privattheater Deutschlands in der Kategorie zeitgenössisches Drama.

Dauer: 150 Min. inkl Pause

Schauspiel

Altes Land

  • Nach dem Roman von Dörte Hansen
  • Theaterei Herrlingen
Regie Edith Ehrhardt
Es spielen Agnes Decker, Lisa Wildmann und Ursula Berlinghof