Michael A. Grimm, der preisgekrönte Schauspieler, ist Tevje, der Milchmann, wohnhaft in Anatevka in der Ukraine. Ein gottesfürchtiger Mann, gesegnet mit fünf Töchtern, mehreren Milchkühen, seiner praktisch veranlagten Frau Golde und jüdischem Humor. Die Erzählung von Scholem Alejchem spielt Anfang des 20. Jahrhunderts im russischen Zarenreich. Michael A. Grimm lässt die ganze Welt des Tevjes mit all ihrer Schönheit, ihrer Musik, der Weite der Ukraine, seinen Sehnsüchten und den kleinen und sehr großen Nöten auferstehen. „Wenn ich einmal reich wäre“ singt er und stellt sich vor, wie einfach er seine geliebten Töchter verheiraten könnte, er seiner Frau alles schenken würde, was er wollte und endlich genug Zeit für die Thora hätte. Die Realität ist brutal und will es anders. Tevje steht stellvertretend für alle Menschen in Anatevka, der Ukraine und überall.

Das bekannte Musical baut auf der gleichen Textvorlage auf wie diese Solo-Stück-Version des Hofspielhauses. Zwar ist die Musik aus dem Musical, doch Christiane Brammer hat der Vorlage mehr entnommen, anderes ausgewählt, was das Stück dichter macht und vor allen Dingen erschreckend aktueller.

Dauer: 110 Min inkl. Pause

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=cJ1MBwWM9Tg&t=1s

Schauspiel

Anatevka – ist überall

  • Schauspiel mit Musik nach Scholem Alejchem
  • Hofspielhaus München
Regie Christiane Brammer
Es spielt Michael A. Grimm