Marie hat viele Talente. Ihr größtes ist es, sich den falschen Mann auszusuchen. Und meistens dauert es, bis sie es kapiert. Ihr Traum von der großen Liebe will einfach nicht wahr werden. Wiedermal sucht sie Unterschlupf bei ihrem Vater. Da gibt’s aber Probleme: Papas Schrullen, seine dümmliche, aber blutjunge Geliebte und der kaputte Dachstuhl! Ein Zimmermann muss her. Wie man weiß, ist es schwer, Handwerker zu finden, doch, oh Wunder, Marie hat Glück: Zimmermann Joshua kommt. Er ist ein Bild von einem Mann, dazu noch sensibel und einfühlsam, aber kein Luschi. Marie steht in Flammen. Joshua singt seltsames Zeug auf dem Dach – Psalmen, sagt er – und erzählt von Dingen, die vor ein paar tausend Jahren passiert sein müssen. Und er will mit dabei gewesen sein. Selbst Maries Schwester Kata, sonst ihre ewige Stütze, die sie vor dem seltsamen Zimmermann warnt, kann nichts mehr ausrichten. Marie ist bis über beide Ohren verknallt… Beim ersten Date erzählt er ihr von seinem geliebten Vater, teilt das Brot mit ihr und verwandelt Wasser in Wein. Joshua ist unglaublich! Langsam dämmert es Marie, dass die Sache doch einen kleinen Haken haben könnte… Joshua ist Jesus und wieder da! Halleluja!
Wer bibelfest ist, weiß, dass dies nur sein kann, wenn Gott der Menschen überdrüssig ist und seinen Sohn schickt, das Jüngste Gericht einzuleiten. Marie wird klar, dass sie sich gerade in den allerfalschesten Mann verliebt hat und sieht sich schon in der Hölle. Aber zu spät, der Wahnsinn nimmt seinen Lauf. Denn auch Satan ist schon auf dem Weg, hofft auf die Apokalypse und nimmt Besitz von Maries Schwester Kata. Jesus könnte sie befreien, ist aber grade verwirrt und hin und her gerissen zwischen seinem Auftrag und der zauberhaften Marie. Um ihre Schwester zu retten, muss sie Jesus unbedingt davon überzeugen, dass die Menschheit nicht so schlecht ist und die Apokalypse noch warten muss.
Wer bereits Romane von David Safier gelesen hat, gar zur riesigen Fangemeinde des Bestseller-Autors gehört, weiß, was das Publikum erwartet: Eine romantische Komödie und zugleich ein großer, schräger und blasphemisch-augenzwinkernder Spaß, der mit der bedenkenswerten Frage spielt, was mit uns Menschen und unserer Welt passieren würde, wenn Jesus wiederkäme.