


Dass Hasnain Kazim, in Oldenburg geboren und Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer, als Journalist hasserfüllte Leserpost bekommt, ist nicht überraschend – zumal er über heikle Themen schreibt und einen fremd klingenden Namen trägt. Überraschend ist jedoch seine Reaktion auf diese Zusendungen. Statt die Ergüsse der wütenden Absender*innen einfach wegzuklicken, antwortet er schlagfertig und witzig, woraus sich immer wieder erhellende Dialoge ergeben. Mit Auszügen aus dieser Korrespondenz, die er unter anderem auf Facebook zum Besten gibt, hat sich Hasnain Kazim eine begeisterte Fangemeinde erschrieben. In seinem ebenso unterhaltsam wie klugen Buch zeigt er, warum man den Hass und den Schwachsinn, der im eigenen Postfach landet, nicht unkommentiert lassen sollte.
Es lesen und spielen Lucca Züchner, Thorsten Krohn, Thomas Schweiberer und Bijan Zamani Texte, Chatverläufe und Emailwechsel aus Kazims Bestseller. Ein unterhaltsamer Abend, der einem zeigt, dass es doch Auswege gibt aus der „Ich weiß gar nicht, was ich auf so einen Unsinn antworten soll“-Falle. Natürlich braucht man den rechten, besser den richtigen Humor dafür und natürlich kann man an dem Abend kritisieren, dass er sich über die Dümmlichkeit von Menschen lustig macht, die vielleicht gar nichts für ihren Bildungsstand können. Mag sein, aber witzig ist es halt schon, was manche Menschen so im Schutze von Social Media von sich geben…
Dauer: 90 Min inkl Pause
Die Aufführungen des Metropoltheaters München werden gefördert durch die Familie Alexander Holzmann und unseren Förderverein TILL Freunde des Stadttheaters Landsberg e. V.